Vom Studentenwohnheim zur Welterleuchtung
An einem Wochenende im Jahr 2017 trafen sich Steven und sein Zimmergenosse John in einem Café in Shenzhen. Obwohl sie beide in Shenzhen lebten, sahen sie sich aufgrund ihres arbeitsreichen und familiären Umfelds nur selten. Die beiden arbeiteten seit einem Jahrzehnt in dieser Stadt voller Möglichkeiten, erlebten die Höhen und Tiefen ihrer Karriere und erlebten den rasanten technologischen Fortschritt. Doch als sie in Erinnerungen schwelgten, erinnerten sie sich an ihre schönsten Erinnerungen – jene unvergesslichen Nächte in ihrem Studentenwohnheim, die ein gebrauchter Projektor zum Leben erweckte.
Da ihr Budget als Studenten begrenzt war, legten die Mitbewohner zusammen und kauften einen alten, klobigen Projektor. Jedes Wochenende kopierten sie Filme mit USB-Sticks, projizierten sie auf ein weißes Laken an der Wand und verbrachten Nächte voller Lachen in ihrem engen Zimmer. Trotz der körnigen Bilder, des lauten Lüftergeräuschs und der umständlichen Einrichtung erhellte dieser Projektor ihre Jugend und wurde zum Mittelpunkt ihrer gemeinsamen Freude.
Doch so gern sie sich auch an diesen Projektor erinnerten, konnten sie seine vielen Enttäuschungen nicht ignorieren. „Warum können Projektoren nicht leichter und benutzerfreundlicher sein?“ Steven und John erkannten, dass dies nicht nur ein Problem der Vergangenheit war – es war eine Herausforderung, mit der viele Menschen auch heute noch konfrontiert waren. Hochwertige Projektoren waren nach wie vor unerschwinglich teuer, während erschwingliche Modelle oft nicht die grundlegenden Bedürfnisse erfüllten. Diese Marktlücke brachte sie auf eine Idee: „Was wäre, wenn wir einen hochwertigen Projektor entwickeln könnten, mit dem jeder jederzeit und überall ein Kinoerlebnis wie auf der großen Leinwand genießen kann?“
An diesem Abend erreichte ihr Gespräch einen entscheidenden Moment. Sie beschlossen, ihre festen Jobs aufzugeben und in die Welt des Unternehmertums einzutauchen.
Die Herausforderungen eines Startups: Von Null auf Eins
Budgetbeschränkungen: Wie lassen sich mit begrenzten Mitteln hochwertige visuelle Elemente erzielen?
Ein Unternehmen zu gründen war alles andere als einfach, vor allem mit begrenzten Ersparnissen. Obwohl sie seit einem Jahrzehnt in Shenzhen arbeiteten, hatten sie aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten nur wenig Kapital übrig. Die Entwicklung eines Projektors erforderte erhebliche Investitionen und erforderte komplexe optische Designs und Chiptechnologien, während etablierte Lieferketten für kleine Startups oft verschlossen blieben. Steven und John reisten monatelang durch Shenzhen, Guangzhou, Dongguan und Zhongshan und besuchten jeden Technologiemarkt, den sie finden konnten, bis sie endlich zuverlässige Partner fanden. „Bei der Bildqualität können wir keine Kompromisse eingehen“, einigten sie sich als oberstes Prinzip. Um Kosten zu sparen, mieteten sie eine winzige Arbeitsfläche von 20 Quadratmetern und bauten selbst ein einfaches Labor auf. Sie investierten all ihre Zeit und Energie in die Verwirklichung ihrer Vision.
Verbesserung der Benutzererfahrung: Von komplex zu bequem
Steven erinnerte sich lebhaft an die klobige Benutzeroberfläche, die eingeschränkten Funktionen und die häufigen Störungen des alten Wohnheimprojektors.
Verbesserung der Benutzererfahrung: Von komplex zu bequem
Steven erinnerte sich noch gut an die umständliche Benutzeroberfläche, die eingeschränkten Funktionen und die häufigen Störungen des alten Wohnheimprojektors. Sie beschlossen, ihr Bestes zu geben, um diese Probleme zu beheben.
Die erste Version hatte jedoch mit langen Startzeiten zu kämpfen. Um dieses Problem zu lösen, arbeiteten sie monatelang bis spät in die Nacht, schliefen nur vier bis fünf Stunden am Tag und feilten unermüdlich an der Hardware-Software-Integration. Nach acht Runden technischer Updates war das Problem endlich gelöst und der Projektor war schnell und reibungslos bedienbar.
Vom Traum zur Realität: Der Weg zum Erfolg
Klare Rollen, kreative Konflikte
Steven übernahm die Produktentwicklung und Qualitätskontrolle und strebte nach Perfektion in jedem Detail. John konzentrierte sich auf die Integration der Lieferkette und stellte sicher, dass die Kosten ohne Qualitätseinbußen überschaubar blieben. Obwohl die klare Aufgabenteilung effektiv war, waren Meinungsverschiedenheiten unvermeidlich.
Ein großer Konflikt entstand über die Frage, ob eine Lichtquelle mit höherer Helligkeit eingebaut werden sollte. Steven war der Meinung, dass dies für die Verbesserung des Benutzererlebnisses unerlässlich sei, während John befürchtete, dass dies die Kosten deutlich erhöhen und die Lieferkette belasten würde. Nach ausführlichen Diskussionen erzielten sie einen Kompromiss: Sie arbeiteten mit den Lieferanten zusammen, um das Design der Lichtquelle zu optimieren und so sowohl eine höhere Helligkeit als auch Kostenkontrolle zu erreichen. Diese Erfahrung lehrte sie, dass Meinungsverschiedenheiten kein Problem darstellen; das Wichtigste war, gemeinsam Lösungen zu finden.
Einfallsreiches Marketing: Ein Durchbruch mit begrenzten Mitteln
Aufgrund ihres knappen Budgets konnten sie es sich nicht leisten, die renommierte CES-Messe persönlich zu besuchen. Stattdessen baten sie einen Freund, ihnen ihre Projektormuster vorzuführen. Obwohl der Projektor kein auffälliges Display hatte, erregten das kompakte Design und die beeindruckende Bildqualität die Aufmerksamkeit mehrerer internationaler Käufer.
Doch die wahre Begeisterung kam erst später, als ihr Produkt auf Amazon erschien. Es kletterte schnell in die Verkaufscharts und erhielt begeisterte Kritiken von den Nutzern. Zeitweise hielt sich ihr Projektor sogar fest in den Top drei der Branchenbestseller. Dieser Meilenstein bestätigte nicht nur ihre Bemühungen, sondern gab ihnen auch den nötigen Schwung, um weiterzumachen.
Unerschütterliches Engagement für Qualität
Bei VOPLLS wird jedes Produkt strengen Tests unterzogen, die Helligkeit, Wärmeableitung, Bildqualität und mehr umfassen. „Wenn wir es nicht selbst akzeptieren würden, würden wir es nie an unsere Kunden verkaufen“, wurde ihr Leitsatz. Sie investierten unzählige Stunden in die Optimierung jedes Details, auch wenn dies höhere Produktionskosten und längere Entwicklungszyklen bedeutete.
VOPLLS: Das Leben mit Innovation erhellen
Der Name „VOPLLS“ entstand während eines nächtlichen Brainstormings und verkörpert die Vision des Unternehmens: „Sehen Sie unsere Projektion, Licht an, das Leben funkelt.“ Es ist mehr als nur ein Slogan – es ist ein Versprechen an alle Nutzer. Jedes Mal, wenn ein Projektor aufleuchtet, beginnt etwas Außergewöhnliches. Vom Heimkino bis zum Klassenzimmer, von der Party im Freien bis zum Geschäftstreffen – VOPLLS hat es sich zur Aufgabe gemacht, jede Szene mit Technologie und Kreativität zu erhellen.
Die Welt erleuchten: Von Shenzhen zu den globalen Märkten
Heute hat sich VOPLLS von einer kleinen Werkstatt in Shenzhen zu einer globalen Marke entwickelt. Ihre Projektoren sind nicht nur Stars auf Amazons Bestsellerlisten, sondern auch bei Nutzern weltweit beliebt. Von den bescheidenen Anfängen im Studentenwohnheim bis hin zur Erleuchtung der Welt – VOPLLS bringt Menschen überall auf der Welt Freude und Verbundenheit.
Weil sie glauben, dass jeder glücklich sein kann, und VOPLLS ist die Brücke, die diesen Traum Wirklichkeit werden lässt.